Der Painting the Past Stainblock ist eine wasserbasierte Grundierung, die speziell entwickelt wurde, um das Durchschlagen von Verfärbungen wie Nikotinspuren, Ruß und Tanninen (z. B. bei Eichenholz) zu verhindern. Er sorgt dafür, dass gestrichene Oberflächen ein sauberes und gleichmäßiges Finish erhalten.
-
- Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Staub, Fett und Wachs sein. Lose und abblätternde Farbe sorgfältig entfernen. Glatte Oberflächen leicht anrauen, um die Haftung zu verbessern.
- Zwei Anstriche aufbringen und jeweils auf gute Durchtrocknung achten.
- Poröse Untergründe mit verdünntem Produkt (20 % sauberes Wasser) vorstreichen.
- Trocken nach 2–4 Stunden, überstreichbar nach 4 Stunden. Vollständig durchgetrocknet nach 2 Wochen
- 750 ml reichen für ca. 9 bis 10 m² (je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie Auftragsart)
- Weitere Produktinformationen finden Sie hier.
Hauptmerkmale und Vorteile:
- Verhindert zuverlässig das Durchschlagen von Farbstoffen im Untergrund und sorgt so für ein sauberes Endergebnis.
- Eignet sich für verschiedene Oberflächen wie Holz, Mauerwerk und andere poröse Materialien. Besonders wirksam gegen Nikotin- und Rußspuren.
- Leicht zu verarbeiten und geruchsarm. Werkzeuge können einfach mit Wasser gereinigt werden.
Anwendungsempfehlungen:
-
Vorbereitung der Oberfläche:
- Die Oberfläche sollte sauber, trocken und frei von Staub, Fett und Wachs sein.
- Lose und abblätternde Farbe entfernen, glatte Oberflächen leicht anschleifen.
-
Auftragen des Stainblockers:
- Vor Gebrauch gut aufrühren.
- Mit einem Pinsel oder einer Rolle gleichmäßig auftragen.
- Zwei Anstriche auftragen und zwischen den Schichten für ausreichende Trocknung sorgen.
- Poröse Untergründe vor dem Auftragen des Stainblockers mit einer verdünnten Schicht (20 % Wasser) grundieren.
-
Trocknungszeit:
- Trocken nach 2–4 Stunden, überstreichbar nach 4 Stunden.
- Vollständig durchgetrocknet nach 2 Wochen.
Praktische Tipps:
-
Verarbeitungstemperatur: Mindestens 8° C für optimale Verarbeitung und Trocknung.
-
Reinigung: Werkzeuge direkt nach Gebrauch mit warmer Seifenlauge reinigen.
-
Aufbewahrung: Den Deckel fest verschließen und vor Frost schützen.
-
Ergiebigkeit: 750 ml reichen für ca. 9 bis 10 m², abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes und der Auftragsmethode.